Der Esstisch – der gesellige Mittelpunkt im Zuhause
Esstische – eine Frage des persönlichen Stils
Esstisch-Stile
Moderne Esstische
Eine klare Form und die Konzentration auf das Wesentliche bestimmen die Erscheinung aktueller Esstische. Wer einen dezenten Stil bevorzugt, der sollte auf die modernen Esstische mit geraden Beinen oder ausgefallen geometrischem Unterbau zurückgreifen.
Landhaus-Stil-Esstische
Ein Esszimmer im Country-Look ist vor allem eins: gemütlich. Holz in Naturfarben, mit intensiver Maserung und Baumkante ist dabei stets eine gute Wahl. Aber auch ein Esstisch aus Eiche mit verspielten gedrechselten Verzierungen am Gestell macht sich hervorragend im Zuhause. Für die natürliche Optik ist ein Esstisch aus Massivholz ein Muss. Wenn das Schmuckstück zusammen mit vielen Grünpflanzen zum urbanen Dschungel kombiniert oder mit einem Fellteppich ergänzt wird, so entsteht ein einmaliges Ambiente
Scandi-Esstische
Organische Konturen, helle Nuancen, authentische Materialien – der Scandi-Style setzt auf entspannte Klarheit. Leicht ausgestellte Füße sind eines der typischen Merkmale. Außerdem beliebt: Farbkombinationen. Wie wäre es mit einer weißen Esstisch-Platte zu Beinen mit charmanten Holzstrukturen?
Industrial Style-Esstische
Hier verbinden sich mit Vorliebe kraftvolle, kontrastreiche Komponenten zu einem ausdrucksstarken Gesamtbild. Tipp: Ein Esstisch mit Massivholz und Kufen aus Metall in Schwarz ist ebenso im Loft-Wohnstil zuhause!
Welche Form soll euer Esszimmertisch haben?
Esstische gibt es in den verschiedensten Formen und Größen. Es gibt runde, ellipsenförmige, rechteckige und quadratische Esstische. Welcher gewählt wird, hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab. Lasst euch bei Möbel Debbeler inspirieren und findet euren Lieblings-Esstisch.
Rechteckige und quadratische Esstische
Da der Grundriss der meisten Räume von 90-Grad-Winkeln dominiert wird, erfreuen sich eckige Esstische traditionell großer Beliebtheit. Vom 160 cm langen Esstisch für den Familienalltag bis hin zur mehr als 200 cm großen Festtafel für Feierlichkeiten und Dinnerpartys weist eine Vielzahl an Modellen eine gerade Linienführung auf. Dieses Erscheinungsbild ist ausgesprochen vielseitig und fügt sich perfekt in jeden Wohnstil ein.
Ellipsenförmige oder runde Esstische
Wenn statt kantiger Ecken sanfte Biegungen die Richtung vorgeben, fällt es leicht zusammenzurücken. Ist der Esstisch oval oder rund, bekommt gewöhnlich jeder neue Gast einen Sitzplatz an der Tafel. Außerdem betont ein solch organisch geformter Tisch das einladende Ambiente des Zuhauses und strahlt als Herzstück des Interieurs Harmonie im Speisezimmer aus.
Extra-Funktionen: Ausziehbare Esstische für mehr Flexibilität
Wer im Alltag lediglich einen Esszimmertisch für vier Personen benötigt, aber gerne auch Freunde und Verwandte empfängt, ist mit einem Ausziehtisch bestens ausgestattet. So kann man schnell und einfach den Tisch mit geringem Aufwand an die aktuellen Anforderungen anpassen. Ist der Esstisch ausziehbar, nutzt man zum Beispiel geeignete Einlegeplatten, um für Familienfeiern oder gesellige Abende zusätzlichen Platz zu schaffen. Besonders komfortabel sind solche Esstische, bei denen eine Klappeinlage bereits im Gestell eingearbeitet ist. Auf diese Weise wird der Esstisch schnell zur Dinner Tafel. Dank cleverer Vorrichtungen lassen sich die ausziehbaren Esstische sogar allein mühelos umbauen. Im Sortiment von Möbel Debbeler findet ihr diese funktionalen Esstische hier.
Unsere Frühlings-Dekotipps für den Esstisch
Wenn die Tage wieder länger werden, die Temperaturen steigen und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, wird es wieder Frühling. Mit einer Tischdekoration in fröhlichen Farben bringt ihr den Frühling auf euren Tisch.
Die Frühlingsdekoration lebt von zarten und frischen Farben und bedient sich verspielter Elemente. Zarte Gänseblümchen, Tulpen, Margeriten oder täuschend echte Dekorosen in einer eleganten Vase oder frei auf dem Tisch drapiert, machen optisch einen besonders fröhlichen Eindruck. Tischdecken in Pastelltönen, Grasgrün oder Sonnengelb spiegeln den Frühling wider. Kräftige Farben sorgen bei der Frühlingsdeko für gute Laune am Tisch und beeinflussen das eigene Wohlbefinden zudem positiv.
In dieser Saison ist beispielsweise die Kombination Orange, Fuchsia und Grün sehr beliebt, angelehnt an die Trendfarben von 2022. Dieses Farbarrangement passt zu jeglichen Anlässen. Heißt ihr eure Gäste beispielsweise im Freien oder im Zelt willkommen, dann dürfen für eine fröhliche Tischdeko schöne Windlichter mit Kerzen nicht fehlen, die sanftes Licht spenden. Abgerundet wird der stilvoll gedeckte Tisch mit bunten Servietten, die gleich zwei der drei Trendfarben aufnehmen.
Bildrechte
Adobe Stock: 49525173 - PhotoSG
Adobe Stock: 313243173 - Photographee.eu